Haus Zieglmeier – ländliche Gemütlichkeit pur
Weiß und blau bestimmen das äußerliche Farbkonzept des rund 8 x 14 m großen Hauses von Familie Zieglmeier, wobei die dunkelblauen Läden einen pfiffigen Kontrast zur hellblauen Fassade setzen. Ein Anbau, mit breit überstehendem Walm-Vordach, sorgt für mehr Wohnfläche im Erdgeschoss sowie für einen überdachten Sitzplatz im Freien. Innen präsentiert das Haus Zieglmeier passen zu seinem ländlichen Charme eine klassische Raumaufteilung. Die Wohnküche mit angegliederter Speisekammer und zusätzlichem Hauswirtschaftsraum bildet das Zentrum, große Glasflächen schaffen einen lichtdurchfluteten Übergang in den Garten. Praktisch ist die Schiebetür zwischen Küche und Wohnebreich, ebenso wie das Arbeits- oder Gästezimmer und das Dusch-WC im insgesamt 90 m² umfassenden Erdgeschoss, das sich so im Alter sogar zum Wohnen auf einer Ebene eignet. Im Obergeschoss ist auf 77 m² Platz für die Individualräume einer vierköpfigen Familie mit zwei Kinderzimmern, einem Schlafzimmer mit separater Ankleide sowie einem gut ausgestatteten Bad. Beheizt wird das Haus durch eine effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach produziert eigenen Strom.
Haus Zech – großzügiges Platzangebot optimal genutzt
Puristisch im Kubus-Stil präsentiert sich die Villa der Familie Zech. Hinter der eleganten Fassade in weiß und anthrazit und den hochmodernen Fenstern teils über Eck erstreckt sich eine großzügige Wohnfläche von rund 282 m², die in ihrer Funktionalität optimal ausgenutzt wurde. So beeindrucken im Erdgeschoss ein fast 60 m² großer Wohn-/Ess-/Küchenbereich sowie ein eigener Fitnessraum. Im Obergeschoss findet neben drei Schlafzimmern mit zwei Bädern und zwei Ankleidebereichen sogar noch ein Fernsehzimmer Platz.
Haus Wirth – einfach nur Zuhause sein
Das Haus der Familie Wirth ist schlicht gehalten und erhält seine unaufdringliche Eleganz durch die Wahl der hellen Farbtöne. Dezent in zartem Grau abgesetzte Bereiche lockern gekonnt auf. Die Raumaufteilung im Innenbereich ist im Erdgeschoss offen gehalten, so dass man beim Kochen gemütlich mit der Familie plaudern kann. Das Obergeschoss ist klassisch aufgeteilt und im Spitzboden findet sich sogar noch Platz für ein kleines Atelier.
Haus Winter – viel Platz auf einer Ebene
Dieses Einfamilienhaus vereint mit seiner eingeschossigen Bauweise alle Räume auf einer Ebene und trägt somit den Ansprüchen aller Altersklassen im Alltag Rechnung. Faszinierend ist nicht nur die ansprechende Architektur, sondern auch die hellen, lichtdurchfluteten Räume mit ihren großen Fenstertüren, die einen Panoramablick in den eigenen Garten zulassen und zugleich das Gefühl vermitteln, mitten im Grünen zu leben. Konsequent und im Einklang mit der Architektur des Hauses wurde auch die Außenanlage gestaltet. Die teilüberdachte Terrasse lädt nicht nur bei Sonnenschein zum Verweilen im Freien ein.