Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Haus Dorn – klassische Erdtöne und moderne Stilelemente

Das herrschaftliche Gebäude von Haus Dorn wirkt für das Auge wahrlich anziehend. Zu der klaren Architektur wurde eine kunstvolle Verklinkerung gewählt. Vor dem Walmdach thront ein Zwerchgiebel. Das Anthrazit von Dach und Fenstern ist eine außergewöhnliche Ergänzung zu der Fassade in Erdtönen. Das Einfamilienhaus verfügt über insgesamt 241 m² Wohnfläche. Im Erdgeschoss lädt ein großzügiger Koch-/Essbereich zu vielen gemeinsamen Stunden ein. Aus der Küche können ein Vorratsraum und der Hauswirtschaftsraum erreicht werden. Von dort gelangt man zum Carport mit angeschlossenem Geräteraum. Per Schiebelemente kann der Essbereich vom Wohnzimmer getrennt werden. Zudem bietet ein Arbeitsraum neben dem Wohnbereich Ruhe. Auch im Obergeschoss wurde optimal an die Bedürfnisse aller Familienmitglieder gedacht. So verfügen die beiden Kinderzimmer über ein eigenes Duschbad. Der Bereich für die Eltern umfasst ein Schlafzimmer, einen Ankleideraum sowie ein Bad mit Dusche und Badewanne. Ebenso gibt es hier ein weiteres Arbeitszimmer, sogar mit eigenem Balkon. Ein großer Abstellraum bietet Platz für Spielzeug und viele andere Dinge.

  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss

Haus Dittmer – ein Bungalow, der sich sehen lassen kann

Wer ein großes Grundstück besitzt, der baut in die Weite und nicht in die Höhe. So wie es die Eheleute Dittmer getan haben. Das Resultat ist ein weitläufiger Bungalow, in dessen Innerem man sich fast verlaufen kann. Großzügig geplant und stilvoll umgesetzt kann man hier Wohnen und Arbeiten unter einem Dach hervorragend verbinden. Wie ein kleines Anwesen wirkt das Gebäude mit seiner praktischen Garage, die direkt in den Hauswirtschaftsraum führt. Perfekt mitgedacht und für jede Lebenssituation bestens geeignet.

  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss

Haus Dietz – viele Perspektiven für außen und innen

Das individuelle Zuhause der Familie Dietz präsentiert sich den begeisterten Betrachtern mal als Pultdachhaus, mal als Kubus. Die schlichte Linienführung mit der weißen Fassade, den schlanken Fenstern und der Übereck-Verglasung hin zum Garten, zeigen, dass weniger manchmal umso mehr ist. Die Eingangsüberdachung verläuft durchdacht in ein Carport aus, vom dahinterliegenden geschlossenen Geräteraum führt eine Tür direkt in den Garten. Im Innenraum des imposanten Hauses führt die Diele großzügig in den ruhig gelegenen Wohnbereich sowie in die Essecke mit Blick in den Garten. Auch das geradeläufige, aus Holzstäben in stark variierenden Farben verleimte Faltwerk wurde in den Wohnbereich integriert, die violette Wand dahinter setzt einen gekonnten Farbakzent. Im Obergeschoss fügen sich das Elternzimmer mit seiner Ankleide und dem eigenen Bad sowie zwei Abstellräume und Kinderzimmer mit Kinderbad optimal in den Neigungswinkel des Pultdaches ein.

  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss

Haus Daume – Tradition trifft auf Moderne

Ein Eigenheim mit individuellem Charakter, denn es verbindet das klassische Satteldach mit modernen in Grau abgesetzten kubischen Elementen. Für weitere Akzente sorgen die Glasflächen, deren schwarze Rahmen im Kontrast zur weißen Putzfassade stehen. Mit seinen kompakten Abmaßen von 11,98 x 12,11 m eignet es sich ideal für das Bauen in der Stadt.

Das Wohnkonzept ist zeitgemäß: Das Erdgeschoss wurde als offenes Raumensemble konzipiert und ist damit das kommunikative Zentrum des Wohngeschehens. Das Dachgeschoss überzeugt durch Individualräume mit hohem Kniestock und guten Belichtungsmöglichkeiten. Ein Highlight des Objekts ist ohne Frage die ebenfalls in Grau abgesetzte Terrassenüberdachung, einfach ideal fürs gemütliche Beisammensein in der warmen Jahreszeit.

  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss