Haus Götze – ein klares Statement für Stil
Das Haus der Familie Götze ist der Stein auf Stein gebaute Beweis dafür, dass weniger manchmal mehr ist. Dieses modern-puristische Stilkonzept verzichtet gänzlich auf Dachüberstände und setzt auf die gelungene Kombination von weißer Putzfassade, Dachsteinen in Anthrazit und einem dunklen Fassadenstreifen mit Dachflächenverglasung. Diese Reduktion aufs Wesentliche wird ergänzt durch unterschiedliche Fensterformate sowie geschickt positionierten Glasflächen, die nach vorne blickschützend sind, jedoch zum Garten hin großzügig und transparent. Dieses Heim im individuellen Bauhausstil verfügt, um den Baugenehmigungsvorschriften nachzukommen, bewusst nicht über ein Flachdach sondern über ein Satteldach.
Im Inneren kann sich Familie Götze über 263 m² Wohnfläche freuen, die sich mit offenen Übergängen und halboffenen Wandsegmenten in luftiger Architektur präsentiert. Dennoch gibt es eine optische Grenze zwischen Rückzugs- und Arbeitsbereich. Im Dachgeschoss finden fünf Familienmitglieder komfortabel Platz. Das Elternschlafzimmer verfügt über einen Ankleidebereich sowie ein privates Bad. Zu den drei Kinderzimmern gehört ein separater Dusch- und WC-Bereich. Eine sparsame, solarunterstützte Gastherme sorgt für Wärme.
Haus Glasmacher – moderne Großzügigkeit mit Einliegerwohnung
Das optimal in einen Hang integrierte Haus Glasmacher bietet auf rund 210 m² Wohnfläche viel Platz – sogar für eine Einliegerwohnung. Im Innenbereich des modernen barrierearmen Massivbaus von BAUMEISTER-HAUS ist einer der absoluten Hingucker ganz sicher die über 4 Meter hohe Decke im lichtdurchfluteten grau-weiß gehaltenen Wohn-/Esszimmer. Das Haus wird mit einer energieeffizienten Luft-Wasser-Wärmepumpe versorgt. Neben drei Schlafzimmern gibt es außerdem zwei moderne Badezimmer mit holzfarbenem Korkboden.
Haus Gerlach – Stadtvilla mit Bauhaus-Eleganz
Haus Gerlach ist eine moderne, in dezenten Grau- und Weißtönen gehaltene Flachdach-Stadtvilla mit puristischer Geometrie. Sie verfügt über eine Wohnfläche von rund 192 m², zuzüglich eines Kellergeschosses. Ein weitläufiger Wohn-/Ess-/Kochbereich mit offenen Übergängen dominiert das Erdgeschoss. Die großzügige Terrassentür bringt viel Sonne auf den Esstisch und in die Küche mit Kochinsel. Ebenso bieten die Glasflächen eine ungestörte Aussicht auf den Außenbereich mit Garten und abdeckbarem Whirlpool. Der Zugang zum 97 m² großen Erdgeschoss ist auch direkt durch die Garage möglich. Von der Diele aus abgehend sorgen ein Duschbad sowie ein fast 18 m² großes Gästezimmer für Komfort. Im Obergeschoss hält das Einfamilienhaus für zwei Kinder eigene Zimmer und darüber hinaus sogar ein eigenes Duschbad bereit. Für die Eltern bieten ein Schlafzimmer, privater Balkon, eine Ankleide und ein großes Badezimmer mit Badewanne und begehbarer Dusche viel Platz.
Haus Gerber – für Generationen gemacht
Ansprechende Architektur und flexible Grundrissgestaltung vereint das Haus der Familie Gerber zu einer Synthese aus Stil und Funktion. In der repräsentativen Diele schaffen Galerie und die darüber liegende Dreiecksgaube ein offenes und helles Raumerlebnis. Angrenzend liegen im Erdgeschoss die geräumige Küche, ein großzügiges Wohn-/Esszimmer, ein separater Gästebreich mit WC sowie Hauswirtschafts- und Abstellraum mit Zugang zur Doppelgarage. Im Obergeschoss liegen die großzügigen Rückzugsmöglichkeiten der Familie mit zwei Bädern. Eine zusätzliche überdachte Außentreppe ins Dachgeschoss ermöglicht die Nutzung der oben liegenden Räume alternativ als abgeschlossene Wohnung. Ein echtes Haus zum Wohlfühlen auch für zwei Generationen.