Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Haus Martens – typisch friesisch, typisch herb, typisch anziehend

Die klassische norddeutsche Giebelform sowie die verklinkerte Fassade verleihen dem Haus der Familie Martens einen typisch friesischen Charakter. Der Baustil wird auch in anderen Regionen immer beliebter. Die attraktive familienfreundliche Grundrissgestaltung bietet reichlich Raum für individuelle Möglichkeiten. Neben dem großzügigen Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss bieten im Dachgeschoss vier optimal dimensionierte Räume und ein exklusives Bad beste Voraussetzungen für das harmonische Zusammenleben einer vierköpfigen Familie.

  • Dachgeschoss
  • Erdgeschoss

Haus Markus – Klinkerfassade und Putz in harmonischem Dialog

Welch gelungenes Zusammenspiel aus zwei so unterschiedlichen Materialien. Wer hätte das gedacht? Die beiden Baukörper, so verschieden sie in Form und Material auch sein mögen, gehören doch unumstritten zusammen. Überzeugende Kontraste, die einmal mehr beweisen, dass traditionelle Klinkeroptik sehr wohl zeitgemäß und mit anderen modernen Elementen wunderbar zu kombinieren ist.

  • Dachgeschoss
  • Erdgeschoss

Haus Maiwald – viel Komfort auf kleiner Fläche

Mit kompakten Außenmaßen von 9,24 x 9,86 m ist Haus Maiwald ein Grundstückssparer und damit ideal für das Bauen in der Stadt. Außen bietet der Satteldach-Klassiker moderne Gestaltungselemente und innen zeitgemäß offenes Wohnen und viel Komfort. Mit seiner schlichten Linienführung und dezenten Farbakzenten passt sich das Objekt dem Geschmack der meisten Bauherren an. Eine Brauchwasser-Solaranlage und Photovoltaikmodule kennzeichnen das Haus zudem als Vertreter der modernen Zeit.

Im Interieur dominieren die heute üblichen offenen Übergänge das Wohnkonzept. Küche, Wohnbereich und Essplatz liegen in einer Reihe hintereinander, wobei der Essplatz das Zentrum des Wohnensembles bildet, das direkt an die Diele angeschlossen ist. Der Wohntrakt liegt in einem breiteren Teil des Raums, der Ruhe und Behaglichkeit ausstrahlt.

Bei der Planung wurde vor allem an die Kinder gedacht, deren Zimmer mit rund 15 und 16 m² deutlich größer als der übliche Durchschnitt sind.

  • Dachgeschoss
  • Erdgeschoss
  • Kellergeschoss

Haus Lutz – viel Raum auf kleinem Grundstück

Das von BAUMEISTER-HAUS im klassischen Stil gebaute Einfamilienhaus Lutz ist mit rund 111 m² Grundfläche eine optimale Lösung für kleinere Grundstücke. Vier Personen finden hier allen notwendigen Platz. Ein besonderes gestalterisches Element sind die in anthrazit abgesetzten Hausecken auf der weißen Putzfassade. Dieses zeitlos-moderne Farbkonzept wurde auch im Innenbereich weitergeführt. Im Erdgeschoss befinden sich Garderobe, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum sowie der große offene Wohn-/Essbereich mit angeschlossener Küche. Vom Wohnbereich aus geht es auf die gemütliche Terrasse. Über die elegante offene weiße Holztreppe gelangt man in das Dachgeschoss des individuell geplanten Hauses. Der obere Bereich verfügt über ein Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer sowie das Familienbad mit Badewanne und ebenerdiger Dusche.

  • Dachgeschoss
  • Erdgeschoss