Haus Valentin – eingeschossiges Traumhaus mit Panoramafenstern
Über insgesamt 119 m² Wohnfläche verteilt sich bei Haus Valentin ein Traum vom Wohnen, der Singles und Paaren viel Komfort auf einer Ebene bietet. Die weiße Fassade versprüht in Kombination mit den anthrazitfarbenen Türen und Fenstern moderne Eleganz. Unterstützt wird diese durch das herausgezogene Vordach auf Säulen über dem Haupteingang sowie durch den Anbau im hinteren Teil des Hauses. Beides ist perfekt in die Walmdachkonstruktion eingefügt. Auf der Hausrückseite wurden große Panoramafenster mit Schiebetüren eingeplant. So gelangt viel Licht ins Haus hinein und ein freier Blick hinaus in den Garten. Im Gästezimmer mit gegenüberliegendem Duschbad fühlt sich jeder Besuch wohl. Das Hauptschlafzimmer verfügt über einen eigenen Zugang auf die Terrasse sowie über ein Wellness-Bad mit Sauna. Der Wohn-/Essbereich wird vervollständigt durch eine offene Küche mit moderner Kochinsel. Der Esstisch befindet sich im herausgezogenen, fast vollverglasten Anbau. So speisen Bewohner und ihre Gäste gefühlt stets draußen, selbst wenn sie im Inneren sitzen. Darüber hinaus ergänzt ein praktischer Hauswirtschaftsraum das Raumangebot.
Haus Vahrenholt – klassisches Einfamilienhaus innen wie außen perfekt arrangiert
Auf jedem seiner über 153 m² Wohnfläche zeigt Haus Vahrenholt, wie ein perfekt geplantes Einfamilienhaus für vier Personen aussieht. Die weiße Fassade und die anthrazitfarbenen Fenster und Dachpfannen werden optimal ergänzt durch ein Ziermauerwerk in Erdtönen. Reinweiß und stolz erhebt sich zudem ein Zwerchgiebel aus der Mitte der Hausrückseite und rundet den klassischen, modern interpretierten Baustil ab. Zu Haus Vahrenholt gehören zusätzlich im Außenbereich noch eine Garage und ein Abstellraum. Auf den rund 85 m² Wohnfläche des Erdgeschosses befinden sich ein Hauswirtschaftsraum, ein Gästezimmer sowie ein kleines Gäste-Bad mit Dusche. Zur Gartenseite hin liegt ein großer offener Bereich für Wohnen, Essen und Kochen samt angeschlossenem Abstellraum. Das Dachgeschoss bietet ausreichend Platz für zwei gleich große Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer, ein Ankleidezimmer sowie das großzügige Familienbad mit Badewanne und begehbarer Dusche.
Haus Uthoff – Bauhaus mit verschiedenen Blickachsen
Zeitgemäß schlicht und am Bauhaus-Stil orientiert präsentiert sich das Haus der Familie Uthoff mit seinem abschirmenden Wandsegment aus Beton und dem scheibenförmigen Eingangsvordach unter der als Kubus ausgeführten Dachgaube. Auf der Rückseite des Hauses erweitert ein zweiter Kubus die Erdgeschoss-Wohnfläche und sorgt so gleichzeitig für eine Terrasse für das Obergeschoss. Große Glasflächen sorgen im ganzen Haus für viel Licht.
Und auch im Inneren überzeugt das Haus der Uthoffs mit optimalen architektonischen Ideen. So lässt es sich von der Diele aus durch Glastüren in den Garten schreiten, Gästezimmer und Gäste-WC sind durchdacht positioniert. Im Wohnbereich sorgen verschiedene Blickachsen für eine interessante Weite und Transparenz, auch in Essbereich und Küche.
Im Obergeschoss grenzt die Galerie direkt an die Dachterrasse. Außerdem befinden sich hier ein weiterer Raum, der von Familie Uthoff als Büro, Fitness- und Entspannungsbereich genutzt wird, sowie ein großzügiger Schlafraum mit Terrassenzugang, eine Ankleide mit Abstellraum und ein luxuriöses Wohnbad.
Haus Urban – Landhaus trifft auf elegantes Flair
Das Haus Urban wirkt mit seiner roten Fassade und dem Satteldach auf den ersten Blick wie ein Landhaus. Doch anthrazitfarbene Tore, Türen und Fenster und französische Balkone verströmen ein elegantes Flair und machen das Objekt zu einem ganz besonderen Familiennest. Außergewöhnlich ist auch die separate, rechtwinkelig angeordnete Doppelgarage mit Satteldach, die den Stil des Wohnhauses souverän fortführt.
Der Grundriss ist bewusst klassisch gehalten. Das Erdgeschoss verfügt über eine Trennung zwischen Küche und Wohnbereich mit Essplatz, die sich im Alltag oft als praktische Lösung erweist. Ein Kachelofen zwischen Wohnbereich und Essplatz sorgt für Behaglichkeit. Unterm Dach ist genügend Platz für eine vierköpfige Familie, wobei besonderes Augenmerk auf die Kinderzimmer gelegt wurde, die mit jeweils rund 12,00 m² Wohnfläche sehr geräumig sind.