Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Haus Peters – der Tradition des Backsteines treu geblieben

Herrenhäuser in Friesland mit ihren Backsteinfassaden lieferten die Inspiration für dieses außergewöhnliche Wohnhaus. Nach altem Vorbild entworfen und mit liebevollen Details ausgestattet, bietet das Haus Peters mit seiner komfortablen Einliegerwohnung im Dachgeschoss Platz für zwei Generationen. Oder man vermietet die Einliegerwohnung einfach. Ganz der Lebenssituation entsprechend.

  • Dachgeschoss
  • Erdgeschoss

Haus Overrath – Stadtvilla mit modernen Details

Mit seinem zweigeschossigen, nahezu quadratischen Baukörper, flachem Zeltdach und bodentiefen Glasflächen im Obergeschoss weist Haus Overrath die wichtigsten stilprägenden Merkmale einer Stadtvilla auf. Hinzu kommen moderne Details wie ein kubischer, farblich abgesetzter Anbau auf der Gartenseite, Fensterrahmen in Anthrazit und schlanke Lichtbänder auf der Eingangsseite, die in Treppenhaus und Obergeschoss-Flur für eine gute Belichtung sorgen. Zu den weiteren Highlights gehören das verglaste Terrassendach und der Pool im Garten.

Innen profitieren die Hausbewohner von der zweigeschossigen Bauweise, die trotz der kompakten Außenmaße des Grundbaukörpers (11,11 x 9,99 m) die Planung großzügiger, gut belichteter Individualräume möglich macht. Dank Abstellkammern, Fahrrad- und Geräteschuppen, einem Wirtschaftsraum und dem ausgebauten Spitzboden kann man auf den Keller gut verzichten. Ein weiteres Plus: die gut gedämmte Außenhülle, die zusammen mit einer Gas-Brennwerttherme spielend die Vorgaben der EnEV erfüllt.

  • Dachgeschoss
  • Erdgeschoss

Haus Otten – modernes Familienreich

Auf rund 174 m² Grundfläche gibt es im Haus Otten ausreichend Platz für eine vierköpfige Familie. In dem von BAUMEISTER-HAUS im modernen Stil gebauten Einfamilienhaus wurden zum weißen Außenputz anthrazitfarbene Tonziegel sowie Fenster und Türen kombiniert. Besondere Stilelemente sind sowohl der in Erdtönen gestrichene, zurückgesetzte Hauseingang als auch die rostroten Holz-Fassaden- und Schiebeelemente. Im Erdgeschoss gibt es ein Gästezimmer mit gegenüberliegendem Duschbad, einen großen Wohn-/ Essbereich sowie eine mit Milchglas-Schiebeelementen abtrennbare Küche. An diese schließt sich der große Hauswirtschaftsraum an. Im Dachgeschoss führt ein mit viel Stauraum geplanter Flur ins Bad, in die beiden Kinderzimmer sowie in die Ankleide, durch die das Elternschlafzimmer betreten wird.

  • Dachgeschoss
  • Erdgeschoss

Haus Oswald – Klinker, natürlich schön

Mit seinen roten Klinkern, den weißen Fensterrahmen und der weißen, stilvollen Dachschalung versprüht das Haus der Familie Oswald einfach ländlichen Charme pur. Komplett unterkellert und mit einer Gesamtwohnfläche von rund 160 m² bietet es auch einer größeren Familie genügend Platz. Denn neben den beiden Kinderzimmern im Dachgeschoss, können auch die beiden Gästezimmer im Erd- bzw. Dachgeschoss ein wunderbar gemütlicher Rückzugsort für Familienmitglieder sein. Ein weiteres Stück pures Lebensgefühl: In jedem der drei Bäder des Hauses kann Tageslicht genossen werden. Besonders lichtdurchflutet sind auch die zwei Essbereiche im Erdgeschoss.

  • Dachgeschoss
  • Erdgeschoss