Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Haus Quistorp – die Faszination steckt in den vielen Details

Als klassisches Satteldachhaus präsentiert sich Haus Quistorp zunächst mit weißer Putzfassade, Fensterrahmen in Anthrazit und roter Dacheindeckung. Doch darüber hinaus hat das Objekt jede Menge faszinierende Details zu bieten, die es zum Traumhaus für eine 4-köpfige Familie machen. Ob der großzügige Erker mit drei bodentiefen Lichtbändern, der Anbau für den lichtdurchfluteten Essplatz oder die große Dachterrasse – es bleiben kaum Wünsche offen. Das Hausinnere überzeugt durch ein zeitgemäßes offenes Wohnkonzept im Erdgeschoss und einem komfortablen Raumprogramm im Dachgeschoss. Highlight in dieser Etage: Ein Schlafzimmer mit zusätzlicher Ankleide und im direktem Anschluss daran das großzügige Wohnbad mit Sauna.

  • Dachgeschoss
  • Erdgeschoss

Haus Quirin – die stilvolle Stadtvilla mit geringem Grundstücksbedarf

Der rechteckige Grundriss und die zwei Vollgeschosse machen das Haus der Familie Quirin zum wahren Platzwunder. Und das abgerundet durch südländischen Charme. Das erdige Pastellgelb der Fassade, das flache Walmdach, Sprossenfenster und Säulen sowie die Vordächer am Eingang bringen mediterranen Stil in jedes Neubaugebiet. Eine Garage in passenden Farben ergänzt das ansprechende Bild.

Harmonisch, warm und großzügig präsentiert sich auch der Innenbereich auf insgesamt rund 167 m² Wohnfläche. Der Wohnbereich setzt sich aus einer repräsentativen Sitzecke, viel Stellfläche für das geschmackvolle Mobiliar und einem verputzten Kaminofen zusammen. Der Essplatz liegt in einer Verbindungsachse zwischen Küche und Terrasse. Schiebeglastüren zur Küche verhindern die Ausbreitung von Gerüchen, trennen den Bereich aber trotzdem nicht komplett vom Wohnraum. Abgerundet wird das Erdgeschoss durch eine repräsentative Diele, ein Gäste-WC mit Dusche und einer gut begehbaren Treppe ins Obergeschoss. Dort befinden sich der Schlafraum mit integrierter Ankleide, zwei Bäder sowie das Kinder- oder Arbeitszimmer. Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe, eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung sowie die exzellent gedämmte Gebäudehülle sorgen für kontrollierte Heizkosten.

  • Erdgeschoss
  • Kellergeschoss
  • Obergeschoss

Haus Querfeld – gemütliches Familienreich

Auf mehr als 200 m² Wohn- und Nutzfläche gibt es im massiv gebauten Haus Querfeld viel Platz für viel Leben – und das bei gleichzeitig größter Gemütlichkeit. Das im ländlichen Stil gebaute Einfamilienhaus von BAUMEISTER-HAUS verfügt über drei Etagen. Dank der Hanglage befinden sich im Untergeschoss, neben einem Kellerraum, einem Bad sowie dem Technik- und dem Hauswirtschaftsraum, die beiden lichtdurchfluteten Räume zum Arbeiten und für Gäste. Das Erdgeschoss bietet ausreichend Platz für das Gäste-WC, die Küche mit abgeteiltem Abstellraum sowie den offenen Wohn-/Essbereich mit der tollen Besonderheit einer angrenzenden eigenen Bibliothek. Im Obergeschoss befinden sich die Privaträume, aufgeteilt in zwei Kinderzimmer, einem Elternschlafzimmer mit begehbarer Ankleide sowie einem Badezimmer.

  • Erdgeschoss
  • Kellergeschoss
  • Obergeschoss

Haus Quandt – Wohnen mit Weite und Offenheit

Ein modern puristisches Highlight ist das architektonisch hochwertige Haus der Familie Quandt. Ein 74 m² großer Raum mit breitem Gaskamin samt großzügiger Sitzgelegenheit, großem Esstisch und breiten Terrassentüren zeugen von Weite und Offenheit. Hierzu perfekt passt auch die 19 m² große Küche mit freistehendem Küchenblock. Weiterhin auf der unteren Etage befinden sich neben dem Wohnraum ein Arbeitszimmer, ein Windfang sowie ein Gäste-WC. Steigt man die gerade Treppe in das weiträumige Obergeschoss hinauf, findet man hier auf 106 m² Wohnfläche bei einem 185 cm Kniestock das 29 m² große Elternschlafzimmer mit integrierter Ankleide und eigenem Bad sowie die Kinderzimmer mit separatem Duschbad und einen Arbeitsbereich mit Blick in die Obstwiesen. Ein weiteres Highlight befindet sich zwei Etagen weiter unten im Keller: Die eigene Sauna des Hauses.

  • Erdgeschoss
  • Kellergeschoss
  • Obergeschoss